Close

Holoholo

Reisen. Entdecken. Fotografieren.

Bargeldbezug im Ausland ohne Gebühren

Für die armen Schweizer Banken scheint es ein schweres unterfangen zu sein ein faires Angebot mit wenigen Gebühren anzubieten. Aus dem Grund hat es auch ein paar Tipps für Personen die ausserhalb der Schweiz leben bzw. für Schweizer die genug von unseren Banken haben.

Seit Jahren nervt mich das Thema, aber aus Faulheit habe ich mich nie darum gekümmert. Man ist auf Reisen, in einem Land wo es nicht in jeder Ecke einen Bankautomaten hat, auch Bargeldlos bezahlen ist meist nicht möglich und man ist somit auf Bargeld angewiesen.

Man will auch nicht x – tausend in Fremdwährung mit sich tragen und somit muss man irgendwann mal Geld beziehen bei einem Bankautomaten im Ausland. Diese haben dann teils auch noch tiefe Limiten, damit man auch immer wieder einen Bankautomaten aufsuchen muss.

Auf meiner Reise in Südamerika habe ich mindestens 200$ nur für Bankspesen ausgegeben. Und dies wollte ich unbedingt auf meiner Weltreise vermeiden. Aber mit was bezieht man nun am günstigsten Bargeld?

Ein kleiner Tipp, wenn du die Webseite mit dem Smartphone besuchst. Die Tabellen werden auf einigen Geräten nicht ganz angezeigt und können hin und her geschoben werden.

Raiffeisen

Kreditkarte (Viseca)

Trend ↗️ (wurde minim günstiger)

KartenwährungJahres-
gebühr/
Kontoführung
KartentypBargeldbezug
im Ausland
Bargeldlos bezahlen
im Ausland
Zusatzleistungen
CHF96 CHF
bzw.
198 CHF*
Mastercard/
VISA
4.00 % Kommission auf den Bezugsbetrag;
mind. CHF 10.00;
+ 1.50 % Bearbeitungs- zuschlag
Umrechnung zum Devisenkurs;
+ 1.5 % Bearbeitung Zuschlag
Reiseversicherung; Mietwagen- Selbstbehalt Versicherung; usw. (Siehe Raiffeisen Webseite für eine aktuelle Übersicht.

* Silber oder Gold Kreditkarte. Zusätzlich setzt die Kreditkarte ein Transaktionskonto bei der Raiffeisen voraus (Kontoführung 50 CHF).

Visa Debit

Trend ↘️ (wurde teurer)

KartenwährungJahres-
gebühr/
Kontoführung
KartentypBargeldbezug
im Ausland
Bargeldlos bezahlen
im Ausland
Zusatzleistungen
CHF60 CHFVisa Debit4.50 CHF Bearbeitungs-zuschlagUmrechnung zum Devisenkurs;
1.25 % auf den Betrag, mind. CHF 1.50
Mit Member Plus viele Vergünstigungen in der Schweiz (Skifahren, Hotel, Fussballmatch usw.)

Quelle

https://www.raiffeisen.ch/bern/de/privatkunden/konten-und-bezahlen.html#cards

Fazit

Karten sind sehr teuer und eher ungünstig, um Bargeld im Ausland zu beziehen. Member Plus Angebote sind toll. Nutze die Kreditkarte Gold zum Buchen von Flügen und Mietwagen und profitiere so von den integrierten Versicherungen.

Coop Supercard

Trend ➡️ (blieb stabil)

Kreditkarte

KartenwährungJahres-
gebühr/
Kontoführung
KartentypBargeldbezug
im Ausland
Bargeldlos bezahlen
im Ausland
Zusatzleistungen
CHFKostenlosMastercard/
VISA
3,75 % Kommission auf den Bezugsbetrag;
mind. CHF 10.00
Umrechnung zum Devisenkurs;
+ 1.5 % Bearbeitungs- zuschlag
Superpunkte sammeln,
Kostenlose Reise- und Flugunfallversicherung

Quelle

https://www.supercard.ch/de/kreditkarte/leistungen.html

Fazit

Gibt hier nicht viel zu sagen, mit Gratiskreditkarten macht man wohl nie gute Deals in der Schweiz.
Würde ich definitiv nicht empfehlen für auf Reisen.

Migros Cumulus Visa

Trend ↗️ (wurde günstiger)

Kreditkarte

KartenwährungJahres-
gebühr/
Kontoführung
KartentypBargeldbezug
im Ausland
Bargeldlos bezahlen
im Ausland
Zusatzleistungen
CHFKostenlosVisaZwei Bezüge pro Jahr bis je CHF 500 kostenlos, danach 2,5%, mind. CHF 10Keine Bearbeitungsgebühr beim Bezahlen im AuslandCumulus Punkte sammeln, Reiseversicherung

Quelle

https://cumulus.migros.ch/de/cumulus-kreditkarte.html

Fazit

Die Migros hat einen neuen Kreditkarten Anbieter und der ist nicht mal so schlecht. Könnte eine gute Reise Backup-Karte werden. Hoffen wir mal das es so bleibt oder noch besser wird.

Swisscard Cashback Kreditkarten

Trend ↘️ (wurde teurer)

Kreditkarte

KartenwährungJahres-
gebühr/
Kontoführung
KartentypBargeldbezug
im Ausland
Bargeldlos bezahlen
im Ausland
Zusatzleistungen
CHFKostenlosMastercard/
VISA/
American Express
4 % Kommission auf den Bezugsbetrag;
mind. CHF 10.00
Umrechnung zum Devisenkurs;
+ 2.5 % Bearbeitungs- zuschlag
Versicherungen, Cashback

Quelle

https://www.swisscard.ch/de/privatkunden

Fazit

Die Gebühren bei den Fremdwährungen sind hoch. Ob sich das noch mit dem Cashback lohnt, muss man halt mal ausrechnen. Ich bin da nicht so Fan davon. Warum Cashback und nicht einfach mal ein gutes Angebot machen.

Swiss Bankers Travel Cash

Trend ↘️ (wurde leicht teurer)

Prepaid Kreditkarte

KartenwährungJahres-
gebühr/
Kontoführung
KartentypBargeldbezug
im Ausland
Bargeldlos bezahlen
im Ausland
Zusatzleistungen
CHF/
EUR/
USD
Kostenlos*Mastercard2%, mind CHF/EUR/USD
7.50
KeineKeine

*Gebühr pro Zahlung CHF 1 / EUR 1 / USD 1
*Man bezahlt beim Laden eine Kommission von 1,5% vom Ladebetrag (wenn via Kreditkarte geladen) wird)

Quelle

https://www.swissbankers.ch/de/mastercard-prepaid-kreditkarte/travel-cash.aspx

Fazit

ENDLICH! Früher konnte man die Karte nur an der jeweiligen Verkaufsstelle laden, was die Karte völlig sinnfrei machte. Swiss Bankers scheinen aber endlich in der richtigen Zeit angekommen zu sein. Neu kann man die Karte auch mit der App/ Kreditkarte oder via e-Banking laden.

Revolut

Trend ➡️ (blieb stabil)

Kreditkarte

KartenwährungJahres-
gebühr/
Kontoführung
KartentypBargeldbezug
im Ausland
Bargeldlos bezahlen
im Ausland
Zusatzleistungen
30+
Währungen
0.00, 10.99,
18.99, 50
CHF /Monat
Mastercard/
VISA
Kostenlos je nach Abo
bis zu 200 Euro / 400 Euro / 800 Euro
Kann kostenlos auf die entsprechende Währung gewechselt werdenInvest, Crypto, RevPoints, eSIM

Quelle

https://www.revolut.com

Fazit

Man kann zwischen 30+ Währungen hin und her wechseln, was man grad so braucht. Mit der App ist man sehr flexibel. Leider sind CHF 200/ CHF 400 Gratis Bargeldbezug sehr wenig und Gebühren von CHF 10.99 bzw. CHF 18.99 pro Monat sehr viel. Revolut war in der letzten Zeit oftmals negativ in der Presse erschienen. Hier hat aber meist nicht Revolut den Fehler gemacht, sondern der Benutzer, der sich fahrlässig verhalten hat. Siehe auch meine allgemeinen Tipps.

Promo-Code

Lust auf die Revolut Karte?
Dann nutz beim Kauf den Link: Revolut Promo Code
Du bekommst was dafür – und mein Blog freut sich über ein bisschen Support ❤️
Versprochen: Ich empfehle nur, was ich selbst benutze.

Neon

Trend ↘️ (wurde teurer)

KartenwährungJahres-
gebühr/
Kontoführung
KartentypBargeldbezug
im Ausland
Bargeldlos bezahlen
im Ausland
Zusatzleistungen
CHFKostenlos

20/ 80/ 150 CHF
Mastercard

Debit Kreditkarte (Prepaid)
1.5% auf den Betrag
mit Jahresgebühr weniger
0.35%
Umrechnung zum Devisenkurs; ohne Aufschlag
Invest & Bäume pflanzen

Quelle

https://www.neon-free.ch/de/preise

Fazit

War anfangs ein tolles Angebot, die Reisekarte der Schweiz. Dies hat sich leider ins Negative geändert. Wenn dann würde ich die Plus nehmen, halt eine Grundgebühr (20 CHF pro Jahr) aber wenigstens so kostenlos beim Bezahlen. Oder die Green Card, dann kann man auch noch grad Bäume pflanzen 🌴🫶🏽

DKB

Trend ➡️ (blieb stabil)

Kreditkarte

KartenwährungJahres-
gebühr/
Kontoführung
KartentypBargeldbezug
im Ausland
Bargeldlos bezahlen
im Ausland
Zusatzleistungen
EURKostenlosVISAKostenlos*

(2,20% vom Umsatz)
Umrechnung zum Devisenkurs; Kostenlos*

(2,20% vom Umsatz)
Diverse

*Als Aktivkunde weltweit Kostenlos. Bestellt man die Karte ist man 1 Jahr Aktivkunde. Danach wird monatlich geprüft, sollten die letzten drei Monate weniger als 700 Euro eingegangen sein, verliert man den Status. Ohne Aktivkunden Status gelten folgende Konditionen: EU kostenlos ausserhalb der EU 2.20% vom Umsatz.

Quelle

https://bank.dkb.de/ueber-uns/preise-bedingungen

Fazit

Ich habe die DKB nun seit einem Jahr und hatte sie auf meiner Weltreise dabei. Absolut zuverlässig. Der Transfer von meinem Schweizer Konto ging schnell und unkompliziert. Die Karte als Schweizer zu erhalten war auch kein Problem. Ich bin voll und ganz zufrieden. Schade ist der Aktivkunde Status so kurz, werde das Konto wohl nun als Urlaubskonto benutzen, da ich doch regelmässig ausserhalb der EU Reise.

Promo-Code

Lust auf die DKB-Karte?
Dann nutz beim Kauf den Link: https://freundewerben.dkb.de/PP2w9Pch
Du bekommst was dafür – und mein Blog freut sich über ein bisschen Support ❤️
Versprochen: Ich empfehle nur, was ich selbst benutze.

Post

Trend ↘️ (wurde teurer)

Privatkonto Plus (Smart, SmartPlus)

KartenwährungJahres-
gebühr/
Kontoführung
KartentypBargeldbezug
im Ausland
Bargeldlos bezahlen
im Ausland
Zusatzleistungen
CHFSmart:
5 CHF/Monat,
SmartPlus:
12 CHF/Monat*
PostFinance Card DirectSmart:
5 CHF **
SmartPlus:
Kostenlos
Nur in der Schweiz möglich,
kostenlos

* Kostenlose Kontoführung ab CHF 25’000.- Anlagevermögen oder mit einer kapitalbildenden Lebensversicherung oder Hypothek.
**Unabhängig von der Landeswährung

Prepaid Karten

Trend ↘️ (wurde teurer)

KartenwährungJahres-
gebühr/
Kontoführung
KartentypBargeldbezug
im Ausland
Bargeldlos bezahlen
im Ausland
Zusatzleistungen
CHF50 CHF
Kostenlos für SmartPlus, SmartStudents und SmartYoung
Prepaid Karte3,5% Kommission (min. CHF 10.–)Zum Devisenkurs +
1,7% Bearbeitungszuschlag

Kreditkarte

Trend ↘️ (wurde teurer)

KartenwährungJahres-
gebühr/
Kontoführung
KartentypBargeldbezug
im Ausland
Bargeldlos bezahlen
im Ausland
Zusatzleistungen
CHF0 CHF,
50 CHF oder
200 CHF
Mastercard/
VISA
3,5 % Kommission auf den Bezugsbetrag;
mind. CHF 10.00;

Kostenlos bei der Platinum Kreditkarte
Umrechnung zum Devisenkurs;
+ 1.7 % Bearbeitungs- zuschlag
Diverses

Quelle

https://www.postfinance.ch/de/privat/zahlen-sparen/debit-kreditkarten.html

Fazit

Seit anfangs 2018 steigen bei der Post die Preise nur noch, damals noch als Favorit empfohlen würde ich heute sogar als Inlandskonto davon abraten.

Zak Bank Cler

Trend ↘️ (wurde teurer)

Kreditkarte

KartenwährungJahres-
gebühr/
Kontoführung
KartentypBargeldbezug
im Ausland
Bargeldlos bezahlen
im Ausland
Zusatzleistungen
CHFKostenlos*Visa5 CHF pro Bezug

Umrechnung zum Visa-Referenzkurs plus Wechselkursaufschlag von 2 %.
Umrechnung zum Visa-Referenzkurs plus Wechselkursaufschlag von 2 %.Keine

*Es gibt zwei Preismodelle Zak (Kostenlos) und Zak Plus (8 CHF pro Monat)

Quelle

https://www.cler.ch/de/landing-pages/zak/

Fazit

Möchte auf Jung, digital und günstig machen. Aber wenn man genauer hinschaut, ist es eher ein teures Angebot, sehe keine Vorteile zur DKB oder Revolut.

Wise

Trend ➡️ (blieb stabil)

Debit Mastercard

KartenwährungJahres-
gebühr/
Kontoführung
KartentypBargeldbezug
im Ausland
Bargeldlos bezahlen
im Ausland
Zusatzleistungen
40+KostenlosDebit MastercardKostenlos bis zu 200 CHF / 30 TageKostenlos in der entsprechenden Währung*Währung wechseln, mehrere gültige länderspezifisch Kontonummern/ IBANs, Günstig Geld überweisen

*Man bezahlt eine Gebühr beim Umrechnen, etwas zwischen 0.41 % und 2 %.

Quelle

https://wise.com/ch/pricing

Fazit

Dasselbe Prinzip wie bei Revolut. Man kann auf der App zwischen den Währungen wechseln bzw. man hat mehrere Konten mit verschiedenen Währungen. In Australien war dies sehr bekannt. Es kommen immer mehr solche Online Banken, das ist toll, ich hoffe die Schweizer Banken reagieren irgendwann mal auf die absolut übertrieben Gebühren. Es geht auch anders, wie man hier sieht.

Promo-Code

Lust auf die Wise-Karte?
Dann nutz beim Kauf den Link: WISE Promo Code
Du bekommst was dafür – und mein Blog freut sich über ein bisschen Support ❤️
Versprochen: Ich empfehle nur, was ich selbst benutze.

N26 Mastercard Debitkarte

Trend ↗️ (wurde günstiger)

Debit Masterkarte

KartenwährungJahres-
gebühr/
Kontoführung
KartentypBargeldbezug
im Ausland
Bargeldlos bezahlen
im Ausland
Zusatzleistungen
EURKostenlos
oder
4.90 €/pro Monat
Mastercard (Debitkarte)Kostenlos*Kostenlos
(Umrechnung zum Devisenmittelkurs ohne Fremdwährungszuschlag)
Cashback Programm,
Kostenlos Geld überweisen mit Transferwise als Partner

*Kostenlos in Euro mit jedem Abo (2 bzw. 3 Abhebungen, danach 1.7 €/ pro Abhebung).
*Kostenlos weltweit

Quelle

https://n26.com

Fazit

Eine weitere Online Bank mit einem ähnlichen Angebot wie Revolut oder Wise. Ich empfehle noch das Kleingedruckte zu lesen, gewisse Vorzüge hast du, nur wenn du bestimmte Kriterien erfüllst (mit/ ohne Hauptkonto, Abo -art etc.) Aber auf den ersten Blick sieht das je nach Verwendungszweck nach einem guten Angebot aus.

Swissquote Mastercard Multiwährungskarte

Trend ➡️ (blieb stabil)

Mastercard

KartenwährungJahres-
gebühr/
Kontoführung
KartentypBargeldbezug
im Ausland
Bargeldlos bezahlen
im Ausland
Zusatzleistungen
CHF/
USD/
EUR/
JPY/
GBP/
AUD/
CAD/
SEK/
HKD/
NOK/
DKK/
AED
Kostenlos, bzw. verschiedene Angebote (6.90/ 39 pro Monat)MastercardCHF 4.90/BezugWechselsatz auf eine andere Währung von +1.5%Cashback Programm,
Bei der Gold Version eine Reiseversicherung

Quelle

https://www.swissquote.com/de-ch/private/bank/pricing/debit-cards

Fazit

Als ich das Angebot sah, war ich schon ein wenig begeistert. Beim Anschauen der Gebühren war diese dann sogleich wieder verschwunden. Ich finde, es gibt diverse andere, bessere Angebote, trotz Cashback.

Allgemeine Tipps

  • PIN sollte 4-stellig sein, in Südamerika hatten wir das Problem, dass kaum eine Bank einen 5+ stelligen PIN erlaubt hatte. Hatte zum Glück noch eine andere Karte dabei.
  • In Kuba hätten wir wohl weniger Probleme mit einer VISA gehabt, die Geldautomaten erlauben nur VISA. Mit einer Mastercard musst du in eine Bank.
  • Nutze die richtige Karte, um Geld abzuheben (Debit/Kredit). Beachte die Limiten. Das kann sonst recht schnell teuer werden. Wir gehen ja nicht in den Urlaub für die Banken.
  • Überall wo du gefragt wirst in der Landeswährung oder CHF bezahlen, immer die Landeswährung wählen. Umrechnungskurs ist meist die Hölle.

Umgang mit den Banking Apps

In letzter Zeit gab es immer wieder vermehrt Berichte, das den Kunden Geld gestohlen wurde. Ich will jetzt, da gar nicht näher eingehen bei welchen Banken das war. Den meist ist der Kunde selber schuld.

  • Nicht dein halbes Vermögen auf die Prepaid Karte bzw. auf die Kreditkarte oder auf die Onlinebank überweisen
  • Alarme aktivieren (z. B. ab 100 CHF kriegst du eine Benachrichtigung). So kannst du auch schnell reagieren.
  • MFA aktivieren. Sollte eigentlich Standard sein, wenn nicht sofort aktivieren oder Bank wechseln.
  • Banking Apps am besten nicht in einem Public WLAN nutzen, wenn dann mit VPN.
  • In den Banken-Apps die Länder deaktivieren, in denen du dich nicht aufhältst, z.B. bei der DKB-App gibt es dieses Sicherheitsfeature
  • Nie … Nie … Niemals!!! Auf eine SMS/ E-Mail von “deiner Bank“ reagieren. Die dein Account verifizieren oder eine Information von dir haben möchte. Banken machen das nicht, einfach so! 

Hast du bereits Positive oder Negative Erfahrungen mit einem aufgelisteten Angebot gemacht oder hast du noch eines, das ich übersehen habe? Fehler gefunden? Dann schreib es doch in die Kommentarspalte!

Artikel zuletzt im September 2025 aktualisiert. Die Banken können ihre Konditionen ständig ändern.

6 comments

  1. Postfinance: Kostenloser Bargelbezug mit Privatkonto Plus (Postfinance) leider per 1. Juli 2021 nicht mehr mit Sparguthaben möglich (nur noch Fonds, Hypotheken, Depotvermögen).

    1. Hallo blackCoffee,
      Vielen Dank. Ist angepasst.

      Beste Grüsse
      Michael

  2. Hallo Michael
    danke für Deine Homepage mit all den Infos. Die Gebührenabzocke geht rasant nach oben. Aktuelles Beispiel Januar 2020 in Portugal. Bargeldbezug am Bankomaten einer Filiale Santander mit CHF Travelcash.
    Es sind maximal Euro 200.- pro Bezug möglich.
    Belastet werden mir CHF 238.87 davon gehen CHF 7.50 an Travelcash.
    Gruss Stephan

    1. Hallo Stephan,
      Vielen Dank für dein Feedback!
      Das ist übel, ich möchte gar nicht ausrechnen was ich auf meiner Weltreise an Gebühren bezahlt habe. Ich bin mittlerweile fast ausschliesslich mit meiner DKB Kreditkarte unterwegs, so fallen schon mal die Bankgebühren weg, auch der Umrechnungskurs ist tagesaktuell.
      Meistens frage ich dann vor Ort im Hostel, welche die billigste Bank ist oder starte kurz eine Suche auf Google. Die ATM Gebühren der lokalen Banken sind teils echt übel.

      Eine andere Lösung wäre auch noch ein Konto bei einer Bank zu haben die zur Global ATM Alliance (https://en.wikipedia.org/wiki/Global_ATM_Alliance) gehört, da würden zumindest mal diese Gebühren wegfallen, ob es da gute Angebote gibt, weiss ich hingegen nicht.

      Eine günstige Lösung mit einer Schweizer Bank habe ich nicht gefunden.
      Gruss
      Michael

  3. Hallo Michael

    Hast du schon das Angebot von TransferWise gesehen? Sieht auch nicht schlecht aus.

    Liebe Grüsse
    Flo

    1. Hallo Flo

      Haha, habe gestern Werbung von TransferWise gesehen und gedacht, das wäre was für diesen Artikel.
      War soeben am Aktualisieren -> https://holoholo.ch/bargeldbezug-im-ausland-ohne-gebuehren/#TransferWise_Debit_Mastercard

      Vielen Dank für den Hinweis!
      Liebe Grüsse
      Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close